Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Ostpass Car Advisory GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website oder im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ostpass Car Advisory GmbH
18 Riverbank Street, 3rd Floor
8010 Graz, Österreich
2. Erhobene Datenkategorien
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname und Adresse, die Sie uns bei der Nutzung unseres Kontaktformulars, bei Anfragen oder bei der Beauftragung unserer Dienstleistungen (z.B. für E-Vignette-Beratung, Umweltzonen-Aufkleber-Klassifizierung, Flottenberatung) aktiv zur Verfügung stellen.
- Fahrzeugbezogene Daten: Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Emissionsklasse, Erstzulassung und andere relevante Details, die zur korrekten Beratung bezüglich Vignetten, Maut oder Umweltzonen-Aufklebern erforderlich sind.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der verwendeten Suchbegriffe, der Klicks auf interaktive Karten oder Tools. Dies umfasst auch IP-Adressen, Browser-Typ, Zugriffszeiten und das Betriebssystem.
- Kommunikationsdaten: Inhalte der Kommunikation, wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen: Bereitstellung von Informationen zur österreichischen Vignette und Maut, Beratung zu E-Vignetten, Klassifizierung von Umweltzonen-Aufklebern, Unterstützung bei der grenzüberschreitenden Fahrzeugpass-Compliance und Flottenberatung.
- Zur Verbesserung unseres Online-Angebots: Analyse der Nutzung unserer interaktiven Karten, Routenplanungen und mobilen Anwendungen, um deren Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundenservice und Versenden von wichtigen Mitteilungen bezüglich unserer Dienstleistungen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Betrug, Fehlerbehebung und Gewährleistung der Systemintegrität.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung geltender Gesetze und Verordnungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben (z.B. für Marketingzwecke). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unseres Angebots, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. Aufbewahrungspflichten).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an technische Dienstleister für den Betrieb der Website).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (z.B. an Behörden).
- Die Weitergabe erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, wobei wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister einsetzen, die sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichten.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und relevante Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation.
- Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und Berichte erstellen.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Auswahlen zu erinnern (z.B. Spracheinstellungen), um Ihnen eine verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigtem Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an neue Technologien, gesetzliche Bestimmungen oder sich ändernde Geschäftsabläufe anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Ostpass Car Advisory GmbH
18 Riverbank Street, 3rd Floor
8010 Graz, Österreich